Leider wurde zu Ihrem Suchbegriff nichts gefunden. Bitte geben Sie einen anderen Suchbegriff ein.
Kalevala
Die Kalevala Distillery wurde im Jahre 2012 in Kitee in Nordkarelien gegründet, einem Bezirk im östlichsten Finnland nahe der russischen Grenze. Die Region zeichnet sich durch eine lange Geschichte und
Tradition in der Herstellung von Spirituosen aus: Während der Prohibition in den 1930er Jahren wurde dort in den riesigen Kieferwäldern der größte Teil des finnischen Moonshines produziert. Die Kunst bei
der Herstellung des Moonshines bestand darin sich nicht erwischen zu lassen. Eine große Sammlung von Brennkesseln, die von der Polizei beschlagnahmt wurde, wird noch heute im lokalen Museum ausgestelt.
Als Basis für all unsere Gins verwenden wir ausschließlich einen sorgfältig ausgewählten Bio-Weizen-Grundalkohol. Dieser wird auf ca. 80 Vol% Alkohol verdünnt bevor er in unseren Brennkessel „Sampo“ gefüllt
wird. Alle unsere Produkte werden im sogenannten small batch-Verfahren hergestellt, unsere Brennblase hat nur ein Fassungsvermögen von 100 Litern. Der grundlegende Herstellungsprozess ist somit für
all unsere Destillate gleich, jedoch werden die einzelnen Zutaten so angepasst, dass jedes unserer Produkte mit einem einzigartigem Geschmack aufwartet.
Bei jedem unserer Gins steht die ausgeprägte Wacholdernote stets im Vordergrund, wir verwenden dabei nur organisch angebauten Wacholderbeeren. Diese werden zunächst von Hand gemahlen und vor dem
Brennvorgang 1,5 Tage im Grundalkohol eingelegt. Nach einem Tag werden weitere Botanicals hinzugegeben, sodass diese ihre Aromen im Mazerat vollends entfalten können. Die besonders filigranen Botanicals
werden erst kurz vorm Brennvorgang hinzugeben, manche direkt ins Mazerat, einige in den Aromakorb der Brennblase.
x
Für diesen Filter wurden keine Ergebnisse gefunden.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, ReCaptcha, uptain. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unte Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Zu Verbesserung der Interaktion mit unseren Besuchern benutzen wir ein Java-Script Plugin der uptain GmbH („uptain-Plugin“ https://www.uptain.de). Dies erlaubt uns eine Analyse Ihrer Benutzung der Webseite und eine Verbesserung der Kundenansprache (z.B. durch ein Dialogfenster). Hierzu erheben wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten, d.h. Bewegung des Cursors, Verweildauer, angeklickte Links und ggf. gemachte Angaben. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse an Direktmarketing und der Bereitstellung unserer Webseite (Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO). Die uptain GmbH ist dabei als Auftragsverarbeiter strikt an unsere Weisungen gebunden. Die erhobenen Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben, außer wir sind dazu gesetzlich verpflichtet. Soweit die vom uptain-Plugin erhobenen Informationen personenbezogene Daten enthalten, werden diese unmittelbar nach Ihrem Besuch unserer Webseite gelöscht.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.