Die Geschichte:
Muspelheim ist eine der neun Welten der nordischen Mythologie. Es wurde als heißes und glühendes Land des Feuers beschrieben, in dem die Feuerriesen leben und das vom Jotunn Surtr mit seinem brennenden Schwert bewacht wird. Muspelheim spielt eine wichtige Rolle sowohl bei der Erschaffung der Welt als auch bei ihrem endgültigen Ende. In den Sagen treffen sich Feuer aus Muspelheim und Eis aus Niflheim mitten in der Leere von Ginnungagap und schmieden den Riesen Ymir und die Welt. Wenn der Feuerriese Surtr und seine Söhne über die Nordlichtbrücke Bivrost reiten, ist das Ende der Tage, oder wie es in den alten Sagen heißt: Ragnarok
Inmitten dieses Zusammenstoßes und Lärms werden die Himmel in zwei Teile zerrissen und die Söhne Muspells reiten durch die Öffnung. Surtr reitet zuerst und vor ihm und nach ihm flammt brennendes Feuer. Er hat ein sehr gutes Schwert, das heller scheint als die Sonne. Wenn sie über Bifrost fahren, zerbricht es, wie bereits erwähnt. Die Söhne von Muspel lenken ihren Kurs in die Ebene, die Vigrid heißt. Die Söhne von Muspel haben dort allein strahlende Bänder.
Der Whisky:
Destilliert in 2017Muspelheim ist eine Verheiratung vom Standardwhisky und rauchigem Whisky. Als Fässer wurden benutzt: Ex-Islay Barrels (200 l), Ex-Bourbon quarter casks und einige kleine Octave Fässer
50cl Flaschen
46% ABV
Nase: Torf, Vanille, Getreide
Geschmack: Körnige, torfige und leicht süße Vanillenoten
Abgang: Langer und angenehm mit Noten von Gewürzen und Torf
Inhalt: | 0,50 l |
Alkoholgehalt: | 46% |
Lebensmittel Unternehmer: | Aurora Spirit AS Årøybuktneset 9060 Lyngseidet Norway |